Gesunde Familienküche leicht gemacht
Hier erhältst du Tipps zu Themen wie Vorratsorganisation und Lebensmittelauswahl, Impulse für eine alltagstaugliche gesunde Ernährungsweise und Anregungen zu den täglichen Herausforderungen ernährungsbewusster Eltern. Zu den Beiträgen
Einfache Rezepte für selbstgemachtes Eis ohne Zucker
Diese einfachen Eiskreationen erfrischen kleine Schleckermäuler an heißen Sommertagen. Das Tolle: auch die größten Eis-Tiger sind für das zuckerfreie Eis für jeden Tag zu begeistern. Es lässt sich in wenigen Minuten vorbereiten und ist ein gesunder und erfrischender...

Gesundes Bauchgefühl …und der Kochalltag (Teil 4)
Praktische Tipps für die gesunde Familienküche mit kleinen (und wählerischen) Essern Mit der Diätologin Andrea Zarfl habe ich darüber gesprochen, was es bedeutet, intuitiv zu essen und warum Kinder oft besser darin sind als Erwachsene. Außerdem haben wir uns...

Gesundes Bauchgefühl …und die Süßigkeiten (Teil 3)
Mit der Diätologin Andrea Zarfl habe ich darüber gesprochen, was es bedeutet, intuitiv zu essen und warum Kinder oft besser darin sind als Erwachsene. Außerdem haben wir uns darüber unterhalten, wie wir mit der phasenweise einseitigen Ernährung unserer Kinder umgehen...

Gesundes Bauchgefühl: Über Vorbilder und den „Augenhunger“ (Teil 2)
Mit der Diätologin Andrea Zarfl habe ich darüber gesprochen, was es bedeutet, intuitiv zu essen und warum Kinder oft besser darin sind als Erwachsene. Außerdem haben wir uns darüber unterhalten, wie wir mit der phasenweise einseitigen Ernährung unserer Kinder umgehen...

Gesundes Bauchgefühl: Im Gespräch mit der Anti-Diät-Diätologin Andrea Zarfl (Teil 1)
Was wir von Kindern über intuitive Ernährung lernen können. Und warum wir sorgenfrei auf ihr Bauchgefühl vertrauen dürfen. Andrea Zarfl ist Diätologin und hat sich in ihrer Praxis in Wien sowie mit ihrem Online-Angebot auf intuitive und achtsame Ernährung...

Bewusst essen mit Kindern: 5 Tipps, um Kinder entspannt an eine gesunde Ernährung heranzuführen
Ernährungsbewusste Eltern kennen die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung meist. Die Praxis sieht jedoch oft anders aus. Während Eltern um Abwechslung bemüht sind, zeigen Kinder nicht immer Begeisterung für Neues – besonders beim Gemüse. Einige Anregungen, wie das...

Asiatischer Suppeneintopf: einfach gesund kochen für die ganze Familie
Die eine Veggie, der andere Fleischtiger, die Nächste ohne Erbsen... eine scharf, einer mild, eine mittel... Ob mit größeren oder kleineren Kindern: jede Familie sollte ein paar gesunde Gerichte in ihrer Rezeptsammlung haben, die sich leicht abwandeln lassen und alle...

Ostereier mit natürlichen Lebensmitteln färben
Das altersgerechte Einbeziehen von Kindern in den Küchenalltag - vom Einkaufen bis zum Kochen - bietet nicht nur die Möglichkeit, alltägliche Erledigungen zumindest ab und zu zur Familienaktivität zu machen. Es ist außerdem jedes Mal aufs Neue eine wunderbare...